Nachdem der Spandauer SV wirtschaftlich nicht mehr zu retten war,kam die Idee auf,wenigstens einen Teil unseres Clubs weiterleben zu lassen.Nach einer Reise ins westafrikanische Senegal kam mir die Idee den vielen „Fussballverrückten“dort… die
Trikots unserer Rot-Weißen zur Verfügung zu stellen.Im Senegal gibt es neben einer ersten und zweiten Liga in jedem kleinen Ort mindestens eine „Dorfmannschaft“.Deren Mannschaftsbekleidung besteht aber meistens nur aus verschiedenfarbigen T-Shirts und einer kurzen Hose.Dank der Mithilfe einiger ehemaligen Funktionäre (insbesondere Gerd und Jutta) sowie meines Bruders ist der erste Trikotsatz in der Casamance (südl. Teil Senegals) angekommen. Die Jungs haben sich natürlich riesig gefreut !! Anfang Dezember bestritten sie ihr erstes Spiel in rot-weiß. Das wurde allerdings 2-1 verloren.Wer sich die Spiele live anschauen möchte,hier finden sie statt: http://www.maplandia.com/senegal/ziguinchor/diana/ .Anstosszeiten bitte vor Ort erfragen!
Hi Manni,
wie kann man dich denn kontaktieren? Ich finde das eine sensationelle Geschichte und würde gerne etwas drüber schreiben. Sorry für den etwas unorthodoxen Weg der Kontaktaufnahme 😉
Gruß,
Denis
Mensch du bist auch Spandauer SV verrückt wie ich es auch mal war.Mensch warum tun wir uns nicht zusammen ? Finden weitere symphatiesanten und versuchen alle zusammen den SSV auferstehen zu lassen.hab ein Sponsor an der Hand der sehr bekannt ist und nur noch einen kleinen Schubs braucht zum Sponsoring.nur müssen wir sehen das wir alles wieder zum laufen bringen.ich weiss es ist leicht gesagt.und es wird schwer.aber wo ein Wille da ein weg.bitte um baldige Antwort.wir schaffen das alle zusammen!!!!!
Schade,aber ich denke da kommst du und dein Sponsor 2 Jahre zu spät…
http://www.fussball.de/newsdetail/ex-zweitligist-spandau-lebt-in-afrika-weiter/-/article-id/141510#!/section/stage
Hi, auch ich könnte mir trotz der versäumten 2 Jahre vorstellen, den SSV wieder zum Leben zu erwecken. Klar müßte die 1. Herrenmannschaft ganz Unten, quasi in der C-Klasse neu beginnen aber das sollte mit der Mitwirkung vieler treuen NOCH Anhänger (ob es diese wirklich auch Ernst meinen?) zu schaffen sein. Wer sich dazu bereit erklärt und kommen möchte zu einem ersten Treffen, der sollte sich bei mir erst mal per eMail melden. Das man an arme Länder die teuren SSV Trikots verschenkt, ist eine Sache aber leider ist dies der falsche Weg, da zum Neuanfang diese Trikots den ersten beiden Mannschaften 1. und 2. Herren, sowie ein paar Jugendmannschaften für einen Neuanfang dem Verband gemeldet werden müssten. Auch der Eingang zum Sportplatz Neuendorfer Straße muß attraktiver und einladend gestaltet werden. Aber das sind Zukunftspläne. Hoffe mal, dass sich welche bei mir für einen Neuanfang melden und nicht nur Sprüche geklopft haben und wenn ums Eingemachte geht, kneifen!
Soll ich deine Emailadresse veröffentlichen? Das der SSV überhaupt noch in der Neuendorfer Str. spielen würde ist auch sehr unwahrscheinlich.C-Klasse wäre wohl eher Grüngürtel…
http://www.11freunde.de/artikel/helden-der-unterklasse-52
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/zweite-liga-mit-dem-ssv-als-borussia-dortmund-in-spandau-spielte-leser-erinnern-sich/13591688.html
http://www.trikot-sammlung.de/v/fussball-national/ehemalige_1_2_Liga/spandauer_sv/
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/trikots-des-spandauer-sport-vereins-landeten-im-senegal-der-ssv-lebt-weiter-in-afrika/14583280.html
Im Dezember wird sich noch ein Trikotsatz Richtung Afrika auf den Weg machen. Es geht nach Guinea-Bissau.. Demnächst mehr…